Blog: Arbeiten bei Nooteboom:
5 Tipps für Ihren Lebenslauf

Arbeiten bei Nooteboom:
5 Tipps für Ihren Lebenslauf

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob? Vielleicht ist die Arbeit bei Nooteboom genau die Gelegenheit, die Sie suchen! Von Stellenangeboten für Ingenieure und Jobs im Maschinenbau bis hin zu Stellenangeboten für Mechaniker und Jobs als Reparaturtechniker: Sie finden bestimmt den Job, der zu Ihnen passt. Die Bewerbung auf eine Stelle ist natürlich mit einer gewissen Unsicherheit verbunden. Denn wie sprechen Sie mit Ihrem (möglichen) zukünftigen Arbeitgeber? Wie können Sie Ihre Persönlichkeit am besten zum Ausdruck bringen? Und wie stellt man sich bei einem Vorstellungsgespräch vor? All dies sind Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess häufig gestellt werden. Aber man muss ganz am Anfang anfangen: mit einem guten Lebenslauf. In diesem Blog geben wir Ihnen 5 Tipps für Ihren professionellen Lebenslauf. So hebt sich Ihr Lebenslauf ab, wenn Sie bei der Royal Nooteboom Gruppe arbeiten möchten!

Unverwechselbare Fähigkeiten

Einer der wichtigsten Bestandteile eines Lebenslaufs ist es, sich von der Konkurrenz abzuheben. Möglicherweise gibt es Dutzende von Interessenten, die sich auf die Stellen bewerben, auf die Sie ein Auge geworfen haben. Machen Sie also in Ihrem Lebenslauf deutlich, warum Sie sich von all den anderen unterscheiden. Haben Sie zum Beispiel ein interessantes Hobby, ein besonderes Talent oder können Sie in Ihrem Lebenslauf zeigen, dass Sie viel Erfahrung in Ihrem Bereich haben? Schreiben Sie das auf!

Erwähnen Sie Ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Ihrem Lebenslauf

Apropos Erfahrung: Scheuen Sie sich nicht, deutlich zu machen, wie viel Erfahrung Sie haben! Dabei muss es sich keineswegs nur um Berufserfahrung handeln. Leisten Sie zum Beispiel ehrenamtliche Arbeit? Auch das ist natürlich sehr wertvoll! Vor allem, wenn Sie bei Nooteboom arbeiten möchten. Wir sind ein Familienunternehmen mit vielen ehrgeizigen Mitarbeitern. Und Ehrgeiz außerhalb des Jobs sagt viel über Ihre Persönlichkeit aus!

Sorgen Sie für ein klares Layout

Obwohl Sie natürlich der beste Kandidat für diese Stelle sind, sollten Sie nicht vergessen, dass es auch andere Bewerber gibt. Der Personalverantwortliche muss sich möglicherweise durch Dutzende von Lebensläufen arbeiten. Wenn der Aufbau Ihres Lebenslaufs unübersichtlich ist, wird er oder sie vielleicht schnell zum nächsten übergehen. Wählen Sie eine klare chronologische Reihenfolge, um zu zeigen, was Sie gemacht haben. Eine Lebenslaufvorlage kann Ihnen dabei sehr helfen. Eine Vorlage ist ein Dokument, das im Voraus von jemand anderem entworfen wurde. Das hilft Ihnen enorm dabei, ein klares Layout zu erstellen!

Kurz und bündig halten

Um auf dem vorherigen Punkt aufzubauen: Halten Sie Ihren Lebenslauf kurz und prägnant. Arbeitgeber sehen sich Ihren Lebenslauf in der Regel nur kurz an, vor allem, wenn sie viele andere Bewerber haben. Es ist daher ratsam, alle Informationen auf ein A4-Blatt zu beschränken. Sie können jederzeit zu zwei Blättern wechseln, vor allem, wenn Sie viele einschlägige Erfahrungen haben, aber das ist wirklich das Maximum.

Erstellen Sie einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihren Lebenslauf individuell gestalten. Es ist wichtig, dass Sie relevante Informationen einstellen, die zu den Stellen passen, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie bei Nooteboom eine Stelle als Maschinenbauingenieur anstreben, sollten Sie Ihrer Bewerbung einen völlig anderen Lebenslauf beifügen als wenn Sie als Werkstattmechaniker arbeiten möchten. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen maßgeschneiderten Lebenslauf erstellen.

Mit diesen 5 Tipps für Ihren Lebenslauf können Sie mit Sicherheit eine E-Mail mit einer Einladung zu Ihrem ersten Vorstellungsgespräch erwarten. Willst du einer unserer neuen Kollegen werden? Werden Sie Teil des #teamnooteboom und arbeiten Sie bei Nooteboom!

Kann unser Recruiter Ihnen helfen?
Scan the code